Nützen Supplemente im Schwimmen etwas? |
Do supplements have a beneficial effect for swimming? |
Von / By Felix K. Gmünder |
|
![]() |
ZusammenfassungEisen, Carnitin, Mineralsalze, Antioxidantien, Vitamine usw., haben keine leistungssteigernde Wirkung, wenn der Athlet, die Athletin genug und gesund isst.Einen möglichen Nutzen hat Kreatin für Kraft- und Schnellkraftdisziplinen (Sprints). Deutlich leistungssteigernd ist eine genügende Zufuhr von Kohlenhydraten, am Besten schon während des Trainings, spätestens unmittelbar danach. Kohlenhydrate gehören nicht zu den Supplementen, sondern zum normalen Speiseplan. Aber viele Athleten weisen in ihrer Diät ein Defizit auf, und der Nutzen in Bezug auf die Leistungsfähigkeit ist frappant und mehrfach bewiesen. |
AbstractIron, carnitine, minerals, antioxidants, vitamins, etc. do not have an effect on performance if the athlete eats enough healthy food.Creatine has a likely beneficial effect in Sports that require high power output such as in sprints. The sufficient supply of carbohydrates that should begin immediately after or even better during exercise is paramount. Actually, carbohydrates are not a dietary supplement but part of the base diet. Many athletes are undernourished, however, and the beneficial effect of carbohydrates is stupendous and has been proven many times. |
||||||||||||||||||||||||||||||
Einleitung und VorgehenFragestellung: Die sich immer wieder stellende Frage ist, ob Vitamine, Spurenelemente, Antioxidantien und andere Nahrungsergänzungsmittel leistungsfördernd sind. Auch im Schwimmen werden Supplemente nach dem Motto "nützt es nichts, schadet es nichts" oder "je mehr, desto besser" konsumiert.Was ist ein Supplement? Als Supplemente oder Nahrungsergänzungsmittel werden Verbindungen bezeichnet, die zusätzlich zurErnährung dem Körper von aussen zugeführt werden. Supplemente sollen nicht über längere Zeit und ohne Beratung durch eine Fachperson eingenommen werden. Grundsätzlich sind die Prinzipien einer gesunden Ernährung auch von Sport Treibenden zu beachten. Eine Einnahme von Supplementen kann in keinem Fall eine falsche oder unausgewogene Ernährung ausgleichen [Quelle: Dopinginfo.ch]. Mehr Schaden als Nutzen? Die meisten Leute nehmen an, dass die Vitamine A, B, C oder D oder Eisen, Selen, Mangan, Fischöl, Ginseng, Ginkgo und Anderes, das geschluckt wird, durch die Gesundheits- oder Lebensmittelbehörden streng getestet und als unbedenklich deklariert werden, und dass sie keine Gefahr darstellen. Das ist nicht der Fall. Wie das britische Wissenschaftsmagazin "New Scientist" in der Ausgabe vom 10.4.2004 berichtete, können viele dieser Produkte Bestandteile enthalten, die nicht nur schaden, sondern sogar tödlich wirken können, beispielsweise, wenn sie mit anderen Medikamenten kombiniert werden. Es gebe praktisch keine Zahlen über die Wirksamkeit oder die Giftigkeit der meisten im Handel erhältlichen Supplemente, stellt der New Scientist fest. Es werden in diesem Artikel nur Supplemente betrachtet, die nicht auf der Dopingliste stehen:
|
Introduction and methodTopic. The ever remaining question is if vitamins, trace elements, antioxidants and other dietary supplements enhance athletic performance. In fact, many swimmers consume supplements thinking that "if they don't help they don't harm" or "the more the better".Definition. Dietary supplements are products taken in addition to the normal base diet. Supplements should not be taken over longer periods of time and not without recommendation by an expert person. Basically, the principles of what a healthy diet is also apply for athletes. Swallowing supplements cannot compensate a wrong or imbalanced diet [Source: Dopinginfo.ch]. More harm than good? Most people assume that the vitamin A, B, C or D, or iron, selenium, manganese, or cod liver oil, or ginseng, Ginkgko or St John's wort they swallow has been rigorously tested by government and declared harmless. It has not. The British science magazine "New Scientist" reported in it's edition of 10th April 2004 that many of these products can contain ingredients that can harm or even kill people. In particular, if taken alongside certain prescription drugs. There are almost no figures on the efficacy or toxicity of most dietary supplements available New Scientist concludes. Only supplements are considered in this article that are not listed as prohibited substances:
|
||||||||||||||||||||||||||||||
ErgebnisseWichtig: Die folgenden Resultate basieren auf einer gesunden und kalorisch ausreichenden Basisernährung (inkl. rotes Fleisch, kein Vegetarismus [mehr über vegetarische Diät und Sport]). Leider ernähren sich aber viele Sportlerinnen und Sportler ungenügend wie kürzlich an einer ETH-Fachtagung berichtet wurde.Ein wichtiges Ergebnis war, dass viele Sportlerinnen und Sportler zu wenig essen - besonders Kohlenhydrate. Aus diesem Grund wurden die Kohlenhydrate mit in die Literaturrecherche einbezogen.
| |||||||||||||||||||||||||||||||
ResultsNote: The following results are based on a healthy and caloric unrestricted diet (including red meat, no vegetarian [more about vegetarian diet and sport]). Unfortunately many athletes have a inbalanced or insufficient diet as was reported at an international conference on sports nutrition at the Swiss Federal Institute of Technology (ETH) in 2003.It was surprising to hear that many athletes do not eat enough in particular carbohydrates. This is why the effect of carbohydrates on performance is also mentioned.
|